Neurologische Frührehabilitation - Ergotherapie

In der Ergotherapie werden alltagsrelevante praktische Fähigkeiten eingeübt, um die Selbständigkeit im täglichen Leben so weit wie möglich wiederzuerlangen. Abhängig von der Schwere der Erkrankung wird die Feinmotorik für praktische Tätigkeiten wie Waschen, Anziehen, Hantieren mit Besteck etc. trainiert.

Neben der Zunahme der Beweglichkeit kann durch die Verbesserung der Körperwahrnehmung eine erhöhte Alltagskompetenz erreicht werden. Das Spektrum der Behandlung umfasst unter anderem das Training der Bewegungsvorstellung (Spiegeltherapie), der kognitiven Fähigkeiten, die funktionell Muskelstimulation sowie das ADL-Training. Passende Hilfsmittel werden gemeinsam mit den Patienten erprobt und angepasst sowie eine entsprechende Versorgung für den häuslichen Bereich vorbereitet.
Prof. Dr. med. Ruediger Hilker-Roggendorf
Prof. Dr. med. Rüdiger Hilker-Roggendorf, MHBA
Facharzt für Neurologie
Neurologische Intensivmedizin
Tel.: 02365 90-2772
Fax: 02365 90-2779
Profil
Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Adipositaschirurgie
Bodylift
Dermatologische Lasertherapie
Hauttumoren
Kinderohthopödie
Orthognathe Chirurgie
Parkinson
Psoriasis
Rekonstruktive Chirurgie
Adipositaschirurgie
Hautkrebs
Parkinson
Schlaganfal
Nordrheinwestfalen
Haut
KTQ-Zertifikat
Partner der PKV 2020
KLiK GREEN
Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit
Pro GESUND
Tumorzentrum im Revier
Erfolgsfaktor Familie