Die Physiotherapie behandelt Bewegungsausfälle, Störungen des Gleichgewichts und Lähmungserscheinungen. Dabei werden ungünstige Bewegungsmuster vermieden. Das Ziel ist dabei die Anbahnung physiologischer Bewegungen, die Kräftigung und Automatisierung von Bewegungen, die Erweiterung des Bewegungsumfanges und die Verbesserung der Körperwahrnehmung.
Das Behandlungsprogramm umfasst Techniken zur Schmerzreduktion, Gelenkmobilisation, Muskelkräftigung und -dehnung und zur Koordinationsschulung.
Die Behandlungen erfolgen überwiegend durch individuelle Einzeltherapien auf neurophysiologischer Basis (nach Bobath oder PNF). Zusätzlich werden Trainingsgeräte wie Stehtrainer oder Fahrradergometer eingesetzt. Auch Verfahren der physikalischen Therapie (z.B. Wärme, Kälte, Druck) kommen bei geeigneten Patienten zur Anwendung.
Chefarzt
Prof. Dr. med. Rüdiger Hilker-Roggendorf, MHBA Facharzt für Neurologie Neurologische Intensivmedizin Tel.: 02365 90-2772 Fax: 02365 90-2779 Profil