Informationsveranstaltung zum Thema „Epilepsie“ im Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen

Informationsveranstaltung zum Thema „Epilepsie“ im Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen

Am 13. November hat von 18 bis 20 Uhr eine kostenfreie Informationsveranstaltung zum Thema „Epilepsie“ im Vortragsraum St. Barbara im Untergeschoss des Knappschaftskrankenhauses Recklinghausen stattgefunden. Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Rüdiger Hilker-Roggendorf, Chefarzt Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation, referierte Oberärztin Miriam Maren Mislisch über das Thema „Epilepsie oder konvulsive Synkope?“. Im Anschluss hat Oberärztin Dr. Mariam Paulat über „Medikamentöse Behandlung und Perspektiven“ gesprochen und die Neuropsychologin Natalia Rak hat einen Vortrag über „Epilepsie und Fahrtauglichkeit“ gehalten. Nach den Vorträgen stand das Expertenteam gerne für Fragen zur Verfügung.

Epileptische Anfälle können sehr unterschiedliche Symptome verursachen und im Einzelfall nicht einfach zu erkennen sein. Die Untersuchungen der Anfälle umfassen zum Beispiel die Registrierung der elektrischen Aktivität des Gehirns mit dem EEG und die bildgebende Darstellung des Gehirns mittels CT oder MRT. Zur Behandlung stehen verschiedene Medikamente zur Verfügung. Bei konservativ nicht behandelbaren Epilepsien kann in Zusammenarbeit mit einem Epilepsie-Zentrum ein hirnchirurgischer Eingriff durchgeführt werden. Näheres über die Erkrankung, ihre Behandlung und die Perspektiven der Betroffenen erfahren Besucher im Rahmen der Informationsveranstaltung.

Kommissarische Leitung Marketing- und Unternehmenskommunikation:

Florian Bury
Tel.: 02361 56-84031
Mobil: 0160 5970030

Harald Gerhäußer
Tel.: 02361 56-84017

Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Adipositaschirurgie
Bodylift
Dermatologische Lasertherapie
Hauttumoren
Kinderohthopödie
Orthognathe Chirurgie
Parkinson
Psoriasis
Rekonstruktive Chirurgie
Adipositaschirurgie
Hautkrebs
Parkinson
Schlaganfal
Nordrheinwestfalen
Haut
KTQ-Zertifikat
Partner der PKV 2020
KLiK GREEN
Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit
Pro GESUND
Tumorzentrum im Revier
Erfolgsfaktor Familie