„Wenn der Schuh drückt“ – Info-Abend zu konservativen und operativen Therapien erworbener Fußfehlstellungen

„Wenn der Schuh drückt“ – Info-Abend zu konservativen und operativen Therapien erworbener Fußfehlstellungen

Am 21.01.2020 hat in der Kapelle im Erdgeschoss der Paracelsus-Klinik Marl eine Informationsveranstaltung zum Thema „Aspekte der konservativen und operativen Therapien von erworbenen Fußfehlstellungen“ stattgefunden. Mit diesem Seminar hat die Klinik für Orthopädie, unter der Leitung von Chefarzt Dr. med. Lars-Christoph Linke, die Reihe der Patientenseminare für das Jahr 2020 begonnen. Im Rahmen des Auftakt-Seminares sprach das Expertenteam des Klinikums Vest über die Erkrankungen des Fußes und deren Behandlungsmöglichkeiten.

Die Referenten Chefarzt Dr. med. Lars-Christoph Linke und Assistenzärztin Kathrin Kügler erläuterten dabei Themen, wie Hallux valgus und Hallux rigidus, Krallen- und Hammerzehen, Fehlstellungen des Fußes sowie plantarer Fersensporn und die Haglund Exostose.

Kommissarische Leitung Marketing- und Unternehmenskommunikation:

Florian Bury
Tel.: 02361 56-84031
Mobil: 0160 5970030

Harald Gerhäußer
Tel.: 02361 56-84017

Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Adipositaschirurgie
Bodylift
Dermatologische Lasertherapie
Hauttumoren
Kinderohthopödie
Orthognathe Chirurgie
Parkinson
Psoriasis
Rekonstruktive Chirurgie
Adipositaschirurgie
Hautkrebs
Parkinson
Schlaganfal
Nordrheinwestfalen
Haut
KTQ-Zertifikat
Partner der PKV 2020
KLiK GREEN
Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit
Pro GESUND
Tumorzentrum im Revier
Erfolgsfaktor Familie