Dr. med. Jens Geiseler ist neuer Chefarzt der Pneumologie im Klinikum Vest

Neuer Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin

Peter Hutmacher, Geschäftsführer und Prof. Dr. med. Holger Holthusen, Ärztlicher Direktor des Klinikum Vest begrüßten nun Herrn Dr. med. Jens Geiseler in seiner Funktion als neuen Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Beatmungs- und Schlafmedizin an der Paracelsus-Klinik Marl. Seit dem 15. April 2016 war der renommierte und deutschlandweit anerkannte Experte bereits als Leitender Arzt in der Klinik tätig.

Dr. Geiseler ist besonders aktiv auf dem Gebiet der Langzeitbeatmung und hat dazu mehrere Bücher veröffentlicht. Zu seinen wissenschaftlichen und klinischen Schwerpunkten gehören die nicht-invasive Beatmung bei chronisch respiratorischer Insuffizienz mit besonderem Schwerpunkt auf neuromuskulären Erkrankungen verbunden mit Sekretmanagement sowie die internistische Intensivmedizin, insbesondere das Weaning (Entwöhnung) von langzeitbeatmeten Patienten.

Der neue Chefarzt im Klinikum Vest ist zudem Vorstands- und Beiratsmitglied in verschiedenen nationalen und internationalen Lungenfachgesellschaften, wie der Deutschen Interdisziplinären Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB), ist außerdem Mitglied im Kompetenznetzwerk WeanNet und im Vorstand der LOT e.V.

„Wir verfolgen das Ziel, die seit dem Jahr 2012 etablierte Klinik für Lungenheilkunde am Standort Marl weiter auszubauen und zu einer der Top-Adressen zur Behandlung von Patienten mit Lungenerkrankungen im Ruhrgebiet zu entwickeln“, so Peter Hutmacher, Geschäftsführer des Klinikum Vest. Nach drei Monaten, bisher in der Funktion als Leitender Arzt der pneumologischen Klinik in Marl, resümiert Dr. Geiseler: „Zu unseren Stärken gehört die rasche und genaue Diagnose und speziell auf den Patienten abgestimmte Behandlung komplexer Krankheitsbilder von Lunge und Thorax. Hierzu gehört eine dem Schweregrad der Erkrankung angepasste differenzierte Therapie der COPD (chronische Erkrankung der Lunge) und eine umfassende Diagnostik bei bösartigen Neubildungen der Lunge. Die Therapieentscheidung fällt interdisziplinär in der bereits seit langem etablierten Tumorkonferenz des Klinikum Vest. Um das hohe Niveau unserer Lungenfachklinik nicht nur zu halten, sondern auch gezielt auszubauen, pflegen wir zusätzlich hervorragende Kooperationen zu (außer-) universitären Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen“.


Infobox:


Dr. med. Jens Geiseler schloss 1990 sein Studium der Humanmedizin an der Technischen Universität München ab. Er absolvierte seine klinische Ausbildung in der Inneren Medizin und Kardiologie bei Prof. Dr. med. Luther am Kreiskrankenhaus München-Pasing.

1998 erhält er die Anerkennung als Facharzt für Innere Medizin, im Jahre 2001 dann den Schwerpunkt Pneumologie und im Jahre 2004 den Schwerpunkt Internistische Intensivmedizin. 2005 folgte die Anerkennung zum Facharzt für Notfallmedizin.

1999 wechselte Geiseler an die Asklepios Fachkliniken München-Gauting. Dort war er ab dem Jahr  2000 Oberarzt und übernahm 2009 als Chefarzt die Klinik für Intensivmedizin, Schlaf- und Beatmungsmedizin. Währenddessen hospitierte er im Jahr 2003 bei Prof. J. Bach, New Jersey, mit dem Schwerpunkt Sekretmanagement, Beatmung und Rehabilitation bei neuromuskulären Erkrankungen.

 

Leitung Marketing und Unternehmenskommunikation
Harald Gerhäußer M.A.
Tel.: 02361 56- 84017
Mobil: 0151 67519265
Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Adipositaschirurgie
Antireflux Chirurgie
Endokrine Chirurgie
Hauttumoren
Kinderorthopaedie
Orthognathe Chirurgie
Parkinson
Psoriasis
Rekonstruktive Chirurgie
Adipositaschirurgie
Hautkrebs
Parkinson
Schlaganfal
Nordrheinwestfalen
Haut
KTQ-Zertifikat
Partner der PKV 2020
KLiK GREEN
Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit
Pro GESUND
Tumorzentrum im Revier
Erfolgsfaktor Familie