Klinik für Neurologie, Stroke Unit und Frührehabilitation - Diagnostik
Die Neurologie ist ein diagnostisch orientiertes klinisches Fach. Zu ihren Aufgaben zählt eine gründliche und zielführende differentialdiagnostische Abklärung, bevor eine spezifische Therapie eingeleitet werden kann.
Dafür verfügt unsere Klinik über ein umfangreiches Repertoire an Zusatzuntersuchungen und ein großes Team engagierter medizinisch-technischer Assistentinnen:
Dafür verfügt unsere Klinik über ein umfangreiches Repertoire an Zusatzuntersuchungen und ein großes Team engagierter medizinisch-technischer Assistentinnen:

Ausbilder: Dr. med. P. Erdmann, Prof. Dr. R. Hilker-Roggendorf
(Vaskulärer Ultraschall; DEGUM/DGKN)
Duplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße
Nerven- und Muskelsonographie
Sonographie des Hirnparenchyms und der Substantia nigra
Sonographie der Orbita und des N. opticus
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Ausbilder: Prof. Dr. R. Hilker-Roggendorf (EEG, EMG, EP; DGKN)
Elektroencephalographie (EEG)
Elektroneurographie (ENG)
Elektromyographie (EMG)
Evozierte Potenziale (EP)
Kalorische Prüfung (Vestibulographie)
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Video-Kopfimpulstest
Kalorische Prüfung (Vestibulographie)
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Kipptischuntersuchung
Herzfrequenzvariabilität
Sympathische Hautantwort
Langzeit-EKG
Langzeit-Blutdruckmessung
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Liquor-Basisparameter
Immunologie, Mikrobiologie, Zytopathologie
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Klinische Sprach-, Sprech- und Schluckuntersuchung
Endoskopie des Schluckaktes (FEES)
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Neuropsychologische Testbatterien
Kognitiver Funktionsstatus
Weitere Informationen dazu finden Sie hier.