Wir geben Pflege ein Gesicht

Die Krankenpflege im Klinikum Vest orientiert sich nach dem aktuellen Stand des pflegerischen Wissens und Könnens. Für uns, die Pflegenden, steht der Patient im Mittelpunkt unserer Arbeit. Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft gelten allen unseren Patienten/innen und deren Angehörigen. Krankenpflege bedeutet für uns, den Menschen zu unterstützen, wo er Hilfe benötigt, seine Fähigkeiten zu erkennen und zu fördern, ihn zu beraten und zu begleiten. Wir pflegen eine enge Zusammenarbeit mit den Angehörigen und geben Ihnen die notwendigen Hilfestellung für die häusliche Pflege. Ein hohes Pflegeniveau garantiert eine gewissenhafte Vorbereitung, Assistenz und Nachbereitung bei Maßnahmen zur Diagnostik und Therapie. Um diese Pflegequalität zu leisten, setzen wir examiniertes Krankenpflegepersonal ein. Die internen und externen Fort- und Weiterbildungen, unter Einbeziehung neuester pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse, sichern und fördern die berufliche Entwicklung unserer Krankenpflegekräfte. Alle Leitungsebenen des Pflegedienstes praktizieren einen kooperativen Führungsstil, der die Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen möglich macht. Gegenseitige Wertschätzung schafft eine Atmosphäre der Offenheit und des Vertrauens.

Im Bereich Pflege- und Funktionsdienst bieten sich Ihnen die unterschiedlichsten beruflichen Möglichkeiten. Hier sehen Sie die wichtigsten Berufsbilder auf einen Blick:

Dreijährige Ausbildung

  • Pflegefachfrau, Pflegefachmann
  • Altenpfleger/in
  • ATA - Anästhesietechnische Assistenz
  • MFA - Medizinische Fachangestellte
  • OTA - Operationstechnische Assistenz

Einjährige Ausbildung

  • Krankenpflegeassistent/in

Fachweiterbildung

  • Casemanager
  • Fachkrankenpflege für Anästhesie und Intensivpflege
  • Fachkrankenpflege für Endoskopie
  • Fachkrankenpflege für Onkologie
  • Fachkrankenpflege für Operationsdienst
  • Palliativ Care Experten/in (Zusatzqualifikation)
  • Praxisanleiter/in für Station und OP, Ambulanz und Endoskopie
  • Leitung eines Pflegebereichs

Kontakt zur Pflegedirektion

Sekretariat der Pflegedirektion:

Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen
Tel.: 02361 56-1101    

Paracelsus-Klinik Marl
Tel.: 02365 90-2901


Ausbildung
Im gesamten Klinikum Vest bieten wir Plätze zur praktischen Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege an.

Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage unserer Pflegeschule der Knappschaft Kliniken.


Fortbildungen / Angebote
Aktuelle Angebote und Fortbildungen können Sie bei um im Katalog der Innerbetrieblichen Fortbildungen einsehen.

Die Arbeitswelt verändert sich und mit ihr die Anforderungen an die Arbeitnehmer. Um unsere Mitarbeiter im Pflegedienst zu unterstützen, haben wir folgende Angebote:

  • Dienstplanung per Dienstplanprogramm
  • Digitale Akte
  • Servicekräfte auf den Stationen (Lotsen)
  • Email- , Intranet- und Internetzugang
  • Stationssekretäre/innen
  • Hol- und Bringdienst für Wirtschaftsgüter und Medikamente
  • Patientenbegleitdienst
  • Belegungsmanagement
  • Speisenerfassung erfolgt mobil mittels Tablett durch die Lotsen
  • Speisenversorgung durch Tablettsystem
  • Zentralsterilisation und Sterilgutversorgung
  • Bettenaufbereitung
  • Ethik-Komitee
  • Krankenhausbesuchsdienst für alleinstehende Patientinnen und Patienten
  • Pflegestandards
  • Krankenhaus-Informationssystem
  • Einarbeitungs- und Begrüßungskonzepte für neue Beschäftigte

Sie suchen eine Stelle mit Aussicht?

Dann bewerben Sie sich doch einfach über unser Bewerberportal.
Flyer und weitere Drucksachen zum Download finden Sie hier.
Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Adipositaschirurgie
Bodylift
Dermatologische Lasertherapie
Hauttumoren
Kinderohthopödie
Orthognathe Chirurgie
Parkinson
Psoriasis
Rekonstruktive Chirurgie
Adipositaschirurgie
Hautkrebs
Parkinson
Schlaganfal
Nordrheinwestfalen
Haut
KTQ-Zertifikat
Partner der PKV 2020
KLiK GREEN
Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit
Pro GESUND
Tumorzentrum im Revier
Erfolgsfaktor Familie