Wir geben Pflege ein Gesicht
Im Bereich Pflege- und Funktionsdienst bieten sich Ihnen die unterschiedlichsten beruflichen Möglichkeiten. Hier sehen Sie die wichtigsten Berufsbilder auf einen Blick:
Dreijährige Ausbildung
- Pflegefachfrau, Pflegefachmann
- Altenpfleger/in
- ATA - Anästhesietechnische Assistenz
- MFA - Medizinische Fachangestellte
- OTA - Operationstechnische Assistenz
Einjährige Ausbildung
- Krankenpflegeassistent/in
Fachweiterbildung
- Casemanager
- Fachkrankenpflege für Anästhesie und Intensivpflege
- Fachkrankenpflege für Endoskopie
- Fachkrankenpflege für Onkologie
- Fachkrankenpflege für Operationsdienst
- Palliativ Care Experten/in (Zusatzqualifikation)
- Praxisanleiter/in für Station und OP, Ambulanz und Endoskopie
- Leitung eines Pflegebereichs
Sekretariat der Pflegedirektion:
Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen
Tel.: 02361 56-1101
Paracelsus-Klinik Marl
Tel.: 02365 90-2901
Ausbildung
Im gesamten Klinikum Vest bieten wir Plätze zur praktischen Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege an.
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage unserer Pflegeschule der Knappschaft Kliniken.
Fortbildungen / Angebote
Aktuelle Angebote und Fortbildungen können Sie bei um im Katalog der Innerbetrieblichen Fortbildungen einsehen.
Die Arbeitswelt verändert sich und mit ihr die Anforderungen an die Arbeitnehmer. Um unsere Mitarbeiter im Pflegedienst zu unterstützen, haben wir folgende Angebote:
- Dienstplanung per Dienstplanprogramm
- Digitale Akte
- Servicekräfte auf den Stationen (Lotsen)
- Email- , Intranet- und Internetzugang
- Stationssekretäre/innen
- Hol- und Bringdienst für Wirtschaftsgüter und Medikamente
- Patientenbegleitdienst
- Belegungsmanagement
- Speisenerfassung erfolgt mobil mittels Tablett durch die Lotsen
- Speisenversorgung durch Tablettsystem
- Zentralsterilisation und Sterilgutversorgung
- Bettenaufbereitung
- Ethik-Komitee
- Krankenhausbesuchsdienst für alleinstehende Patientinnen und Patienten
- Pflegestandards
- Krankenhaus-Informationssystem
- Einarbeitungs- und Begrüßungskonzepte für neue Beschäftigte