Pflegeteams
In den einzelnen Stationen erwartet sie hochmotiviertes und engagiertes Fachpersonal, hier hat die patientenorientierte Pflege hohe Priorität und wird von der Stationsleitung geprägt.
Unterstützt wird das Fachpersonal dabei von Krankenpflegehelfern, Stationsassistenten, Auszubildende unserer Krankenpflegeschule und Absolventen des Freiwilligen Sozialen Jahres.
Die Mitarbeiter stehen in kontinuierlicher Fort- und Weiterbildung um die neusten pflegerischen Standards zu gewährleisten.
Stationen
- A2 - Sozialmedizinischer Dienst
- A3 - Neurologie
- A4 - Unfallchirurgie
- A5 - Innere Medizin
- A6 - Gefäßchirurgie
- A7 - Dermatologie
- A8 - Komfortstation
- A9 -
- B1 - Schlaganfallspezialstation Stroke Unit, Neurologie & Innere Medizin
- B2 - Interdisziplinäre Intensivstation
- B3 - Neurologie
- B4 - Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
- B5 - Innere Medizin
- B6 - Neurochirurgie
- B7 - Chirurgie
- B8 - Komfortstation
- B9 - Hämatologie/ Onkologie
1. OG
Ambulanzen
- Innere Medizin
- Neurologie
- Interdisziplinäre Schmerzambulanz
- Neurochirurgie, Gefäßchirurgie
- Hämatologie
Funktionsbereiche
- EKG
- Labor und Dermatologisches Labor
- EEG
- Sprachtherapie
- Sozialdienst
EG
Ambulanzen
- Radiologie
- Chirurgie
- Anästhesie
- Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Funktionsbereiche
- Zentrale Notaufnahme
- Endoskopie
- Ultraschall
- Herzkatheterlabor I und II
UG
Ambulanzen
- Dermatologie
- Strahlentherapie
Funktionsbereiche
- Kernspintomographie
- Nuklearmedizin
- Physiotherapie
- Ebene 1 - Innere Medizin
- Ebene 2 - Pneumologie und Schlaflabor
- Ebene 3 - Gynäkologie und Geburtshilfe - Brustzentrum
- Ebene 4 - Neurologie, Parkinson-Zentrum MoveVest, Neurologische Früh-Rehabilitation
- Ebene 5 - Orthopädie und MMS
- Ebene 6 - Geriatrie
- Ebene 7 - Komfortstation
- Anästhesie
- OP-Abteilung
- Endoskopie
- Zentrale Notaufnahme