Instagram YouTube Facebook
Klinikum Vest
06. Nov 2023 16:12 · Instagram
„Plötzlicher Herztod – wie kann man ihn verhindern“ ist Thema eines Vortrags von Kardiologe und Chefarzt Prof. Dr. Frank Weidemann, der am 8. November 2023 von 17.00 bis 18.30 Uhr in der Vesteria des Knappschaftskrankenhauses stattfindet.

Der plötzliche Herztod ist eine der häufigsten Todesursachen in Deutschland. Die Ursache ist meistens eine koronare Herzerkrankung, bei der eine Durchblutungsstörung der Herzkranzgefäße vorliegt.

Wenn akute Symptome, wie Schmerzen in der Brust oder heftiges Herzklopfen, das viele Betroffenen eine Stunde bis vier Monate vor dem Herzstillstand verspüren, rechtzeitig erkannt und behandelt werden, kann der plötzliche Herztod in einigen Fällen verhindert werden.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine Fragerunde und eine Führung durch das Herzkatheterlabor, in dem akute Herzinfarkte behandelt werden. Außerdem haben Besucher die Möglichkeit, ihren Puls und Blutdruck überprüfen zu lassen.

Die Veranstaltung wird zusätzlich live auf unserem YouTube-Kanal übertragen: https://www.youtube.com/@klinikumvest8117

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bzw. auf Ihre Online-Teilnahme!

#klinikumvest #knappschaftskrankenhausrecklighausen #paracelsusklinikmarl #herzerkrankung #herzkrank #herztod #herzinfarkt #vortrag
Klinikum Vest
04. Nov 2023 18:00 · Instagram
Das Klinikum Vest hat anlässlich der fünften Teilnahme als Sponsor von "Recklinghausen leuchtet" die Veranstaltung "Lichtkunst & Grillen" ins Leben gerufen.

In den Abendstunden des 2. Novembers 2023 hat das Lichtkünstler-Duo Kystlys den Gesundheitscampus Vest mit einer künstlerischen Lichtinstallation farbenfroh ins Szene gesetzt. Auch das Knappschaftskrankenhaus selbst leuchtet während "Recklinghausen leuchtet" in den Farben Rot und Grün.

In gemütlichem Ambiente gab es für die Besucherinnen und Besucher aus Recklinghausen und Umgebung und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Saxofonklänge, Leckeres vom Grill und heiße Getränke.

Flackernde Wärmestrahler und ein aufwendig kostümierter Stelzenläufer sorgten für eine anmutige Stimmung vor Ort.

Danke an alle Gäste, die dabei waren.

@re_leuchtet @kystlys
#klinikumvest #knappschaftskrankenhausrecklinghausen #paracelsusklinikmarl #lichtinstallation #recklinghausenleuchtet #releuchtet
Klinikum Vest
03. Nov 2023 09:31 · Instagram
Was macht eigentlich ...

… eine Bestellerin im Krankenhaus?

Die nächste Mitarbeiterin unserer Berufsserie ist Fatma Betül Usta. Seit einem Jahr arbeitet sie als eine von mehreren Bestellern in der Wirtschaftsabteilung des Knappschaftskrankenhauses in Recklinghausen.

Wie die Berufsbezeichnung schon sagt, ist ihre Aufgabe, Bestellungen von einzelnen Artikeln anzulegen und zu banfen, also zu versenden. Das Team um Fatma Betül ist für sechs Knappschaftskrankenhäuser zuständig.

Jeden Tag gehen hunderte Bestellungen über die Systeme Mobidik und SAP ein genauso wie per E-Mail und Telefon. Angefordert werden sämtliche Materialien, die ein Krankenhaus benötigt, angefangen von medizinischen Geräten bis hin zu Bürobedarf. Auch ein Magenballon, der für Operationen von adipösen Patienten benötigt wird, läuft ins SAP-System ein.

Nach jeder Operation wird den Bestellern eine Auflistung der verbrauchten Artikel zugestellt, die von den Bestellern neu angefordert werden müssen. Ziel ist es, dass das Konsignationslager schnell aufgefüllt ist.

Hier ist wichtig, den Überblick zu behalten. Jeder Besteller muss verantwortungsbewusst seine Aufgaben priorisieren können. „Wir bestellen Artikel, die lebenswichtig für Operationen sein können“, erklärt Fatma Usta. Gerade hierbei darf es nicht zu Lieferverzögerungen kommen.

Deshalb ist es zusätzlich Aufgabe der Besteller, Liefertermine und Mengen zu überprüfen, preisliche Abweichungen zu klären und Retouren zu veranlassen.

Voraussetzung für diesen Beruf ist eine kaufmännische Ausbildung. Fatma Usta hat sich nach ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement dazu entschieden, als Bestellerin im Klinikum Vest durchzustarten.

In diesem Beruf gibt es Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegsmöglichkeiten zur Team- oder auch Abteilungsleitung. Fatma Usta selbst macht aktuell eine Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin.

„Wer Freude daran hat, mit Menschen zu arbeiten, organisiert ist und kaufmännisches Verständnis besitzt, ist im Beruf des Bestellers richtig“, sagt sie.

#jobsimklinikumvest #klinikumvest #knappschaftskrankenhausrecklinghausen #paracelsusklinikmarl
Klinikum Vest
18. Oct 2023 10:37 · Instagram
Die Geburt eines Kindes gehört zu den emotionalsten und bedeutendsten Erlebnissen im Leben eines Paares. Die Elternschule der Paracelsus-Klinik Marl bietet zur Vorbereitung auf dieses Erlebnis einen kompakten Geburtsvorbereitungskurs für Paare an dem Wochenende vom 11. bis 12. Dezember 2023 an.

Dieser Kurs richtet sich an Paare, die sich mit dem Thema Geburt und Elternschaft intensiv und kompakt an einem Wochenende, ohne Berufs- und Zeitstress, auseinandersetzen wollen.

In diesem Kurs ist es möglich, sich in der Gruppe mit anderen werdenden Eltern auszutauschen, denn in der Schwangerschaft und gerade in der Zeit der Vorbereitung auf die Geburt erwartet die Eltern viel Neues und Unbekanntes.

Der Geburtsvorbereitungskurs hilft, sich verantwortungsbewusst und vertrauensvoll auf das bevorstehende Geburtserlebnis und die gemeinsamen Aufgaben vorzubereiten, sodass die Geburt möglichst natürlich und angstfrei verlaufen kann. In der Gruppe werden die wichtigen Fragen zur Geburt beantwortet.

Durch Übungen zur Körper- und Atemwahrnehmung, Kennenlernen verschiedener Geburtspositionen, Bewegungsübungen und praxisbezogene Informationen zum Wochenbett und Stillen werden eine positive Grundeinstellung gefördert und eine gesunde Aktivität geweckt.

Die Kursleitung übernehmen die Hebammen Jolanta Mysliewitz-Nösges und Marion Sow. Der Kurs findet am 11. und 12. November 2023 (Samstag und Sonntag), jeweils von 10 bis 14 Uhr im Kursraum der Tagesklinik, im Erdgeschoss der Paracelsus-Klinik Marl statt.

Die Kosten für die Schwangere übernimmt die Krankenkasse. Die Partnergebühr beträgt: 50 Euro. Interessierte melden sich bitte an unter der Tel. 02365/ 90 2453.

#geburtsvorbereitung #geburt #natürlichegeburt #geburtsklinik #klinikumvest #paracelsusklinikmarl
Klinikum Vest
12. Oct 2023 12:52 · Instagram
Die Elternschule in der Paracelsus-Klinik Marl bietet diesen Monat einen neuen Babymassage-Kurs an. Aktuell gibt es noch freie Plätze.

Die Babymassage, die für Babys ab der vierten Lebenswoche geeignet ist, stärkt die Eltern-Kind-Beziehung, das Körperbewusstsein, das Immunsystem und den Stoffwechsel und kann so beispielsweise Blähungen und Bauchweh vorbeugen.

Sanft berührt, gestreichelt und massiert zu werden ist zugleich ein Urbedürfnis von Babys und vermittelt ihnen Wohlbefinden und körperliche Nähe. Es ist Balsam für die Babyseele. Während der Massage werden Spannungszustände abgebaut, das Baby findet zur Ruhe und die Mutter oder der Vater selbst auch.

Die Babymassage findet statt am Mittwoch, 25. Oktober, am Dienstag, 31. Oktober und am Mittwoch, 8. November 2023 von 9.30 bis 11 Uhr. Die Kursleitung übernimmt Kinderkrankenschwester Silke Herzig.

Die Kosten betragen 10 Euro. Kursort ist die Elternschule-Station 3, Raum 02-301 in der Paracelsus-Klinik Marl, Lipper Weg 11.

Weitere Informationen sowie die Anmeldung können Sie erhalten bzw. vornehmen unter Tel. 02365 90-2453.

#babymassage #geburtshilfe #gynaekologie #postpartum #paracelsklinikmarl #klinikumvest
Klinikum Vest
11. Oct 2023 10:48 · Instagram
Enkeltrick, Schockanrufe und Taschendiebstahl – mit perfiden Tricks bringen Betrüger Seniorinnen und Senioren immer wieder um ihr Geld.

Christian Peuker kennt die Strategien aus seinem Berufsalltag als Kriminalhauptkommissar. Seit zehn Jahren gibt er Präventions-Schulungen. Gestern besuchte er die Tagesklinik der Paracelsus-Klinik Marl und gab den Seniorinnen und Senioren Tipps an die Hand, um nicht in die Falle zu tappen.

Bei unerwartetem Klingeln an der Tür sollte man demnach sofort wachsam sein und die Freisprechanlage, eine installierte Kamera oder in letzter Distanz den Spion zu nutzen, um zu überprüfen, wer vor der Haustür steht.

Wichtig sei, keine unbekannten und unangekündigten Personen in die Wohnung zu lassen, denn dann habe man keine Chance mehr. Die Erfahrung zeige, dass die Unbekannten in weniger als fünf Minuten Wertgegenstände finden und erbeuten. Der Kriminalhauptkommissar rät den Besuchern daher, keine großen Bargeld-Summen zuhause zu deponieren.

Zudem sollte jeder darüber nachdenken, seinen Eintrag im Telefonbuch löschen zu lassen oder zumindest den Vornamen mit dem Anfangsbuchstaben abzukürzen. Der Grund: „Oftmals durchforsten Betrüger das Telefonbuch nach altklingenden Vornamen wie „Rosemarie“ oder „Heinrich“. Sie gehen davon aus, dass sich dahinter gut betuchte Senioren verbergen, die sie hinters Licht führen können“, so Christian Peuker. Auch Adressen sollten aus dem örtlichen Telefonbuch entfernt werden.

Außerdem rät er den Besuchern der Tagesklinik, eingehende Anrufer zunächst auf den Anrufbeantworter oder die Mailbox sprechen zu lassen, um herauszufinden, um wen es sich handelt. Ist der Anrufer bekannt, kann er zurückgerufen werden.

In jedem Fall rät Christian Peuker den Besuchern, die Polizei zu verständigen, wenn sie bei einem Anruf oder Besuch ein ungutes Gefühl hatten.

polizei.nrw.re
#prävention #kriminalpolizei #opferschutz #enkeltrick #schockanruf #paracelsusklinikmarl #klinikumvest #knappschaftskrankenhausrecklinghausen
Klinikum Vest
06. Oct 2023 16:00 · Instagram
Die Breast Care Nurses des Klinikums Vest stellen jeden Dienstag im Oktober, entweder von 10-12 Uhr oder von 14-16 Uhr, in einem Vortrag vor, wie man die der Selbstuntersuchung der Brust nach der Mammacare-Methode durchführt.

Bei Interesse melden Sie sich für die Teilnahme an unter: Tel. 02365/90-2404. Treffpunkt ist das Brustzentrum auf Ebene 2 in der Paracelsus-Klinik Marl.

#brustkrebsmonat #brustkrebsmonatoktober #paracelsusklinikmarl #klinikumvest
#mammacare
Klinikum Vest
04. Oct 2023 17:09 · Instagram
Rund 40 Kinder aus Marl und Umgebung haben keine Angst vor Krankenhäusern: Sie besuchten in ihren Herbstferien den WDR-Aktionstag „Türen auf mit der Maus" in der Paracelsus-Klinik Marl.

„Wertvolle Schätze" lautete das diesjährige Motto und in der Tat ist der Körper des Menschen unser wertvollster Schatz. Ihm hat das Team des Klinikums Vest einen ganzen Tag lang kindgerecht seine volle Aufmerksamkeit gewidmet.

Die jungen Nachwuchsmediziner im Alter von 4 bis 10 Jahren haben gemeinsam mit ihren Eltern bei einem Rundgang erfahren, wie der menschliche Körper funktioniert, wie wir Krankheiten auf die Schliche kommen und diese heilen können.

In der Notaufnahme durften die Kleinen den Teddy, der sich ein Bein gebrochen hatte, röntgen und ihm eine Gipsschiene anlegen. In der Radiologie durften sie im Anschluss dann sogar ihre eigenen mitgebrachten Puppen und Kuscheltiere röntgen und so in das Innenleben ihrer Körper schauen.

Außerdem lernten die Kinder, wie die Beatmung von Menschen im Notfall funktioniert und auch, wie sich ein Herzschlag anhört. Dank der Feuerwehr Marl durften sie außerdem einen Blick in einen echten Rettungswagen werfen. Mit einem Schatz voller Erinnerungen ging es für die jungen Experten am Ende des Tages wieder gesund und munter nach Hause.

@diemaus #türenaufmitdermaus2023 #klinikumvest #paracelsusklinikmarl
#knappschaftskrankenhausrecklinghausen #blickhinterdiekulissen #medizinkindgerechterklärt
Klinikum Vest
04. Oct 2023 08:01 · Instagram
Das babyfreundliche Klinikum Vest freut sich, Teil der Weltstillwoche zu sein und nutzt das diesjährige Motto „Stillen im Beruf“ um stillenden Müttern vom 2. bis 8. Oktober 2023 wichtige rechtliche Hinweise und nützliche Tipps an die Hand zu geben.

Heute möchten wir zwei gängige Behauptungen näher beleuchten. Die erste Behauptung lautet: Große Brüste geben mehr Milch ab als kleine Brüste. Was meinen Sie, richtig oder falsch?

Diese Behauptung ist falsch! Jede Brust, egal wie groß oder klein sie ist, ist grundsätzlich zum Stillen geeignet und produziert die richtige Menge an Milch für das Baby. Die Milchbildung wird reguliert durch das Prinzip Angebot und Nachfrage. Wer sein Baby demnach häufiger anlegt und stillt, produziert auch mehr Milch.

Eine zweite gängige Behauptung lautet: Babys benötigen an heißen Tagen zusätzlich Wasser oder Tee, um den Durst zu stillen. Richtig oder falsch?

Auch diese Behauptung ist nicht richtig. Die Muttermilch, die zum Großteil aus Wasser besteht, reicht auch an heißen Tagen völlig aus, um den Durst Ihres Babys zu stillen. Wenn das Kind möchte, kann es an heißen Tagen öfters zum Stillen angelegt werden.

#weltstillwoche #stillenimberuf #geburtshilfe #geburt #stillen #babyfreundlich #klinikumvest #paracelsusklinikmarl #knappschaftskrankenhausrecklinghausen
Klinikum Vest
03. Oct 2023 08:00 · Instagram
Das babyfreundliche Klinikum Vest freut sich, Teil der Weltstillwoche zu sein und nutzt das diesjährige Motto „Stillen im Beruf“ um stillenden Müttern vom 2. bis 8. Oktober 2023 wichtige rechtliche Hinweise und nützliche Tipps an die Hand zu geben.

Heute möchten wir außerdem die Gelegenheit nutzen, um eine weitere Mitarbeiterin von der Station für Gynäkologie und Geburtshilfe vorzustellen:

Nina Postkämper arbeitet seit Oktober 2022 als Hebamme in der Paracelsus-Klinik Marl und macht gerade die Fortbildung zur Still- und Laktationsberaterin IBCLC.

IBCLC steht für International Board Certified Lactation Consultant, das ist der international geschützte Titel für examinierte Still- und Laktationsberaterinnen.

"Ich möchte werdende und frischgebackene Mütter beraten und sie dabei unterstützen, eine schöne Stillbeziehung zu festigen", sagt die Hebamme.

#weltstillwoche #stillenimberuf #geburtshilfe #geburt #stillen #babyfreundlich #klinikumvest #paracelsusklinikmarl #knappschaftskrankenhausrecklinghausen
Klinikum Vest
02. Oct 2023 16:57 · Instagram
Sie suchen nach einem vielfältigen und zukunftssicheren Beruf? Mit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann gewinnen Sie sehr gute Entwicklungsperspektiven in einem besonders zukunftssicheren Beruf. Starten Sie am 1. November 2023 Ihre Ausbildung.

Ihre Vorteile 👍👍

✔️ Gezielte Anleitung über trägereigene Ausbildungsstationen
✔️ Garantierter Ausbildungsstart
✔️ Duales Studium möglich (Kostenübernahme)
✔️ Auslandspraktikum möglich (über Erasmus plus)
✔️ Praktische Ausbildung über hauptamtliche PraxisanleiterInnen
✔️ Digitale Ausstattung inklusive iPad und digitaler Lernmaterialien
✔️ Bonus bei Bestehen der Abschlussprüfung
✔️ Bildungsgutscheine für geförderte Teilnehmer möglich

Ihr Kontakt ✉️☎️

Sekretariat der Pflegeschule der Klinikum Vest GmbH
Telefon 02361 56-6000
krankenpflegeschule@klinikum-vest.de
www.pflegeschule-vest.de

#pflegeberuf #pflegeausbildung #klinikumvest #ausbildung #gesundheitswesen #KnappschaftskrankenhausRecklinghausen #ParacelsusklinikMarl #pflegefachmann #pflegefachfrau #pflegefachkraft #pflegeschuleklinikumvest
Klinikum Vest
02. Oct 2023 12:35 · Instagram
Das babyfreundliche Klinikum Vest freut sich, Teil der Weltstillwoche zu sein und nutzt das diesjährige Motto „Stillen im Beruf“ um stillenden Müttern vom 2. bis 8. Oktober 2023 wichtige rechtliche Hinweise und nützliche Tipps an die Hand zu geben.

Außerdem möchten wir die Gelegenheit nutzen, um eine Mitarbeiterin von der Station für Gynäkologie und Geburtshilfe vorzustellen.

Feride Saribasak arbeitet seit April 2022 auf der Wochenbettstation und macht gerade die Fortbildung zur Still- und Laktationsberaterin IBCLC.

IBCLC steht für International Board Certified Lactation Consultant, das ist der international geschützte Titel für examinierte Still- und Laktationsberaterinnen.

"Ich bin in einer ganz besonderen Zeit ihres Lebens für Mütter und Neugeborene da und möchte ihnen bei Problemen helfen, die beim Stillen auftreten können", sagt die gelernte Pflegefachfrau.

#weltstillwoche #stillenimberuf #geburtshilfe #geburt #stillen #babyfreundlich #klinikumvest #paracelsusklinikmarl #knappschaftskrankenhausrecklinghausen
Klinikum Vest
01. Oct 2023 10:00 · Instagram
Brustkrebs ist die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Allein in Deutschland sind jedes Jahr 67.000 Frauen betroffen. Im #brustkrebsmonatoktober möchten wir Patienten und Patientinnen, Angehörige und Interessierte zu vier Veranstaltungen einladen.

Lernen Sie von unseren Breast Care Nurses an Brustmodellen, wie sie die Selbstuntersuchung der Brust nach Mammacare durchführen. Immer Dienstags im Oktober, entweder von 10-12 Uhr oder von 14-16 Uhr, bieten wir den Vortrag im Brustzentrum der Paracelsus-Klinik Marl an. Bitte melden Sie sich unter: Tel. 02365/90-2404 an. Starttermin ist der 10.10.2023.

Das Café Lichtblick ist nicht nur im Brustkrebsmonat für die Patientinnen da. Regelmäßig findet hier der Austausch über das Krankheitsbild und -erleben. statt. Im Oktober wird Chefarzt Dr. med. Thomas Heuser dort einen Vortrag halten und auf Fragen aus den vorigen Treffen eingehen. Mittwoch, 18.10.2023, 15 Uhr, Paracelsus-Klinik Marl, Facharztzentrum.

Mit der Lucia-Aktion werden wir der an Brustkrebs Verstorbenen gedenken. Die Lucia-Aktion geht auf die Heilige Lucia zurück, die insbesondere in Skandinavien als Lichtbringerin gefeiert wird und Licht in das dunkle Kapitel Brustkrebs bringen soll. Die Besucher/innen können Kerzen anzünden, die mit Wünschen, Hoffnungen und Anliegen von Betroffenen versehen sind.
(Das Datum wir noch bekannt gegeben.)

Ganz am Ende des Brustkrebsmonats laden wir Sie zu einem Mitmach-Tag in das Brustzentrum ein. Am Dienstag, 31.10.2023, 10-14 Uhr, wird hier einiges geboten: Maltherapie, Aromatherapie, Klangschalen-Entspannung uvm.

Wir freuen uns auf euren Besuch!
#brustkrebs #paracelsusklinikmarl #cancer #frauenpower #frauen #pinkribbon #brustkrebsmonat
Klinikum Vest
30. Sep 2023 08:00 · Instagram
„Stillen im Beruf“ – das ist das Motto der diesjährigen Weltstillwoche. Das Klinikum Vest beteiligt sich und liefert in der kommenden Woche vom 2. bis 8. Oktober 2023 wichtige rechtliche Hinweise und nützliche Tipps zu diesem Thema.

Werdende Eltern und frischgebackene Eltern sind darüber hinaus herzlich zu zwei Veranstaltungen in die Paracelsus-Klinik Marl eingeladen. Die Weltstillwoche startet am Montag, 2. Oktober 2023, 19 Uhr, mit einer Kreißsaalführung.

Chefarzt Dr. Heuser stellt gemeinsam mit einer Hebamme und einer Pflegekraft das Angebot und die Ausstattung der Paracelsus-Klinik, der Kreißsäle und der Wochenstation vor. Im Anschluss findet eine Stillberatung statt.
Bei Interesse melden Sie sich bitte an unter Tel.: 02365 90-2450 an.

#weltstillwoche #stillenimberuf #geburtshilfe #kreisssaal #geburt #stillen #babyfreundlich #klinikumvest #paracelsusklinikmarl #knappschaftskrankenhausrecklinghausen
Klinikum Vest
22. Sep 2023 20:16 · Instagram
Unser neues Parkhaus-Graffiti ist fertig! 😎 #klinikumvest #graffiti #graffitiart
Klinikum Vest
21. Sep 2023 11:29 · Instagram
Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser fordern von der Bundesregierung die ausreichende und dauerhafte Finanzierung der hohen Inflationskosten und der für das Jahr 2024 beschlossenen Tariferhöhung von rund zehn Prozent. Deswegen sind auch wir gestern mit zwei Bussen zu der Kundgebung vor dem Landtag nach Düsseldorf gefahren, um zu demonstrieren. Zudem haben wir in den Häusern auf das Thema aufmerksam gemacht. Auch wenn wir im Verbund der Knappschaft Kliniken wirtschaftlich gut aufgestellt sind, haben wir den Protest geschlossen unterstützt.

#rettedeinkrankenhaus
#knappschaftkliniken #klinikumvest #paracelsusklinikmarl
Klinikum Vest
21. Sep 2023 11:25 · Instagram
**Wenn alte Menschen Dinge vergessen - Ist es nur Schusseligkeit oder schon eine Demenz?**
Oma hat ihre Schlüssel im Haus vergessen, Opa findet nicht mehr die richtigen Worte, wenn er Geschichten erzählt. Viele kennen es von Angehörigen und irgendwie gehört es auch zum Altwerden dazu: Doch ab wann ist es mehr als nur die harmlose Altersvergesslichkeit? Dr. Ludger Springob, Chefarzt der Klinik für Geriatrie und Geriatrische Früh-Rehabilitation in der Paracelsus-Klinik Marl, arbeitet seit über 30 Jahren mit Demenzerkrankten und weiß genau, wie man erste Anzeichen einer Demenz erkennt und was Angehörige tun können.

Das Interview finden Sie auf unserer Homepage unter www.klinikum-vest.de.
Klinikum Vest
20. Sep 2023 11:10 · Instagram
Die nordrhein-westfälischen Krankenhäuser geraten zunehmend in eine wirtschaftliche Abwärtsspirale. Nach mehr als zwei Jahren Pandemie stellen massive Preissteigerungen die Krankenhäuser vor eine existenzielle Herausforderung.

Denn durch die #Inflation steigen die Kosten, was voraussichtlich zu einem Defizit von 10 Milliarden Euro bei Deutschlands Krankenhäusern führen wird.

Unser Verbund der #KnappschaftKliniken wird diese Aufgabe schultern können. Zeitgleich fordern wir ein politisches Handeln, damit jedes Krankenhaus seine Finanzierung sichern kann.

Heute werden die NRW-Krankenhäuser um fünf vor zwölf vor dem Landtag in Düsseldorf für den Erhalt einer zuverlässigen und sicheren Krankenhausversorgung demonstrieren. #RetteDeinKrankenhaus

Wir sind #solidarisch mit Krankenhäusern, denen es nicht so gut geht wie unserem Verbund und sind gleich auch vor Ort mit dabei.

#klinikverbund #alarmstuferot #jetzthandeln #aktionstag #solidarität #krankenhaus #klinik #Patientenversorgung #starkekrankenhäuser #solidarisch #RetteDeinKrankenhaus
Klinikum Vest
15. Sep 2023 11:16 · Instagram
🏥 Besondere Aktion in Klinikum Vest: „Room of Horror“ als Trainingsraum für Mitarbeitende 🏥

Patientensicherheit ist wichtig! Fehler und mögliche Gefahren im Patientenzimmer müssen daher schnell erkannt und behoben werden. An zwei Aktionstagen haben unsere Mitarbeitenden deswegen die Möglichkeit, ihr geschultes Auge zu testen: Im sogenannten „Room of Horror“ rätseln sie alleine oder im Team, welche Fehler in das inszenierte Patientenzimmer mit Puppe im Bett eingebaut wurden. Ist die Infusion richtig eingesetzt und liegt die Klingel nah genug am Patienten? Diese Schulung mit Escape-Room-Charakter macht Spaß und ist lehrreich – und am Ende hat jeder Teilnehmende die Chance auf einen 50-Euro-Wunschgutschein.

#ParacelsusKlinikMarl #KnappschaftsKrankenhausRecklinghausen #KlinikumVest
Klinikum Vest
15. Sep 2023 10:27 · Instagram
Irem ist im 2. Ausbildungsjahr und sucht neue Kolleginnen und Kollegen für die Pflege 😊👍 #KlinikumVest #ParacelsusKlinikMarl #KnapschaftsKrankenhausRecklinghausen #WirGebenPflegeEinGesicht #JetztBewerben!
Klinikum Vest
13. Sep 2023 10:53 · Instagram
Was macht eigentlich ...

… das Patient Process Management im Krankenhaus?

Die nächste Mitarbeiterin unserer Berufsserie ist Britta Gladel. Die Verwaltungsfachangestellte arbeitet bereits seit 28 Jahren im Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen.

Nach ihrer langjährigen Tätigkeit als Leitung der Personalentwicklung hat sie am 1. Dezember 2022 die Leitung im Patient Process Management übernommen.

In dieser Tätigkeit schaut sie sich die Prozesse im Krankenhaus aus Sicht der Patienten ans und verbessert diese, wenn es notwendig ist. Wichtig sei, dass Anfahrt, stationäre Aufnahme, Orientierung in der Klinik, der Krankenhausaufenthalt und die Nachsorge nach der Behandlung mehr als zufriedenstellend für den Patienten ablaufen.

„Unser Ziel ist, den Hotelcharakter in unseren Häusern zu steigern. Wir möchten, dass die Patienten sich bei uns im Haus wohl- und gut aufgehoben fühlen, damit sie das Klinikum Vest als Behandlungsort weiterempfehlen. Das möchten wir mit gewissen Wow-Effekten erreichen“, erklärt Britta Gladel.

Gemeint sind damit besondere Erfahrungen, die der Patient eher mit einem Hotelbesuch als mit einem Krankenhausaufenthalt in Verbindung bringen würde. „Getränke in der Wartezone gehören genauso dazu wie Pager, die helfen sollen, Wartezeiten zu überbrücken.

Ein solches Pilotprojekt wird derzeit erfolgreich in der Zentralen Notaufnahme der Paracelsus-Klinik Marl durchgeführt. Ähnlich wie in einigen Restaurants schon üblich, wird der wartende Patient auf dem Pager angefunkt, wenn der zuständige Arzt empfangsbereit ist.

„So kann er während der Wartezeit die Notaufnahme verlassen, um zum Beispiel einen Kaffee zu trinken. Solche Maßnahmen helfen uns, die Patientenzufriedenheit zu steigern“, so Britta Gladel.

Ein Studium im Bereich Management im Gesundheitswesen oder Pflegemanagement ist Voraussetzung für diesen Beruf. Persönlich sollte man Führungserfahrungen mitbringen, flexibel und teamfähig sein.

#jobsimklinikumvest #klinikumvest #knappschaftskrankenhausrecklinghausen #paracelsusklinikmarl #arbeitenimkrankenhaus #arbeiteninderklinik #patientenzufriedenheit
Sehr hohe Innovationskraft
Deutschlands beste Ausbildungsbetreiber
Adipositaschirurgie
Antireflux Chirurgie
Endokrine Chirurgie
Hauttumoren
Kinderorthopaedie
Orthognathe Chirurgie
Parkinson
Psoriasis
Rekonstruktive Chirurgie
Adipositaschirurgie
Hautkrebs
Parkinson
Schlaganfal
Nordrheinwestfalen
Haut
KTQ-Zertifikat
Partner der PKV 2020
KLiK GREEN
Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit
Pro GESUND
Tumorzentrum im Revier
Erfolgsfaktor Familie