• Paracelsus-Klinik zeigt Ausstellung über Keime
  • Paracelsus-Klinik zeigt Ausstellung über Keime

Paracelsus-Klinik zeigt Ausstellung über Keime

Hygiene-Initiative „Gemeinsam Gesundheit schützen. Keine Keime. Keine Chance für multiresistente Erreger“

Die Paracelsus-Klinik in Marl zeigte vom 26. Oktober 2015  bis zum 03. November 2015  eine Ausstellung über Bakterien, Infektionskrankheiten und schützende Hygienemaßnahmen. Die kostenlose Ausstellung richtete sich an Besucher und Patienten. Die Ausstellung beschrieb, welche Rolle Bakterien für die Evolution und für das menschliche Immunsystem spielen, in welchen Fällen sie Krankheiten auslösen können und wie die Wissenschaft sie erstmalig entdeckt hat. Die Schau stellte die medizingeschichtliche Bedeutung von Antibiotika heraus, thematisierte aber auch die Probleme der heutigen Behandlung in Krankenhäusern aufgrund von antibiotikaresistenten Krankheitserregern, gegen die mindestens ein gängiges Antibiotikum nicht länger wirkt, da die Erreger Abwehrstrategien entwickelt haben.

Weil das Desinfizieren der Hände eine zentrale Schutzmaßnahme ist, um die ungewollte Verbreitung krankmachender Keime in Krankenhäusern zu verhindern, gehörte zu der Ausstellung auch ein freiwilliger Selbsttest. An einer Infosäule konnten sich alle Interessierten mit einer Testflüssigkeit die Hände desinfizieren und dann unter einer speziellen UV-Lampe kontrollieren, ob sie das Testmittel korrekt und flächendeckend aufgetragen haben.

Die Ausstellung ist Teil einer landesweiten Hygiene-Initiative der nordrhein-westfälischen Krankenhäuser unter der Schirmherrschaft  von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Sie ist in über 180 Krankenhäusern zu sehen. Alle Ausstellungsorte und -termine sind auf der Website www.keine-keime.de veröffentlicht.

Die landesweite Hygiene-Initiative „Gemeinsam Gesundheit schützen. Keine Keime. Keine Chance für multiresistente Erreger“ wurde initiiert von der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, dem Dachverband der 370 Krankenhäuser in NRW. Die Initiative hat das Ziel, die Öffentlichkeit über multiresistente Erreger, Krankenhaushygiene und Infektionsschutz aufzuklären.

 

Kommissarische Leitung Marketing- und Unternehmenskommunikation:

Florian Bury
Tel.: 02361 56-84031
Mobil: 0160 5970030

Harald Gerhäußer
Tel.: 02361 56-84017

Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Adipositaschirurgie
Bodylift
Dermatologische Lasertherapie
Hauttumoren
Kinderohthopödie
Orthognathe Chirurgie
Parkinson
Psoriasis
Rekonstruktive Chirurgie
Adipositaschirurgie
Hautkrebs
Parkinson
Schlaganfal
Nordrheinwestfalen
Haut
KTQ-Zertifikat
Partner der PKV 2020
KLiK GREEN
Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit
Pro GESUND
Tumorzentrum im Revier
Erfolgsfaktor Familie