
Drei Top-Mediziner aus dem Klinikum Vest auf der Focus Ärzteliste vertreten
Prof. Dr. med. Martin Büsing, Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Adipositaschirugie, wurde im Bereich der Adipositaschirurgie bereits zum vierten Mal in die Liste aufgenommen. Das Adipositaszentrum am Klinikum Vest / Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen gehört zu den führenden Einrichtungen dieser Art in Deutschland und in Europa. Im Jahr 2010 wurde die Klinik erstmals zertifiziert und gleich als Referenzzentrum für Adipositas- und Metabolische Chirurgie eingestuft. Die Klinik trägt das Gütesiegel "Exzellenzzentrum" und ist eines von zwei Zentren im gesamten Bundesgebiet und einzige Klinik in Nordrhein-Westfalen.
Prof. Dr. med. Rolf-Markus Szeimies wurde ebenfalls, wie schon in den letzten beiden Jahren, als Top-Mediziner gelistet. Die Klinik, als Vestisches Hautkrebszentrum im Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen schon seit 2012 durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert, hat sich dabei insbesondere auf die Behandlung des hellen und des schwarzen Hautkrebses spezialisiert. Neben der operativen Versorgung stehen auch modernste Behandlungsverfahren, wie der Einsatz der photodynamischen Therapie, zur Verfügung. Gerade bei diesem Verfahren ist die Klinik für Dermatologie über Deutschland hinaus bekannt und setzt seit vielen Jahren Standards in der Versorgung von Patienten mit Hautkrebs. Zudem wurde die Klinik für Dermatologie und Allergologie am Klinikum Vest, als erste Einrichtung auf europäischer Ebene, von der EURO-PDT Gesellschaft als Exzellenzzentrum in der Behandlung des Hellen Hautkrebses mittels photodynamischer Therapie zertifiziert.
Prof. Dr. med. Rüdiger Hilker-Roggendorf, Leitender Arzt der Klinik für Neurologie – und damit des Parkinson-Zentrums - am Standort Marl, wurde wie im letzten Jahr ebenfalls wieder als Top-Mediziner gelistet. Kompetente Parkinson-Therapie aus einer Hand: Dafür steht das Parkinson-Zentrum „MoveVest“ im Klinikum Vest. Ein erfahrenes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften bietet die ambulante und stationäre Behandlung von Parkinson-Patienten mit höchster Qualität. Neben modernster Diagnostik verfügt die Klinik über ein umfassendes und ganzheitliches Behandlungsspektrum: Parkinson-Komplexbehandlung, Aktivierende Therapie (Physiotherapie, Ergotherapie, Sporttherapie, Logopädie, Neurophysiologie), Ambulante Video-unterstützte Parkinson-Behandlung, Medikamentenpumpen, Tiefe Hirnstimulation im „RuhrSTIM-Netzwerk“ sowie Botulinumtoxin-Injektionen. Die Therapie im Parkinson-Zentrum MoveVest ist so individuell wie die Patienten.
In die Bewertung zu den deutschen Top-Medizinern gingen unter anderem ein: große Umfragen in Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachgesellschaften, wissenschaftliche Publikationen sowie Empfehlungen von Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen, Klinikchefs, Oberärzten und niedergelassenen Medizinern.
Peter Hutmacher, Geschäftsführer des Klinikum Vest: ”Wir freuen uns sehr, erneut mit drei Top-Medizinern in der Focus-Ärzteliste aufgeführt zu werden. Für unsere Patienten ist dies ein Nachweis für eine qualitativ hochwertige Behandlung getreu unserem Motto - Ihr Vertrauen ist unser Anspruch!”
Prof. Dr. med. Rolf-Markus Szeimies wurde ebenfalls, wie schon in den letzten beiden Jahren, als Top-Mediziner gelistet. Die Klinik, als Vestisches Hautkrebszentrum im Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen schon seit 2012 durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert, hat sich dabei insbesondere auf die Behandlung des hellen und des schwarzen Hautkrebses spezialisiert. Neben der operativen Versorgung stehen auch modernste Behandlungsverfahren, wie der Einsatz der photodynamischen Therapie, zur Verfügung. Gerade bei diesem Verfahren ist die Klinik für Dermatologie über Deutschland hinaus bekannt und setzt seit vielen Jahren Standards in der Versorgung von Patienten mit Hautkrebs. Zudem wurde die Klinik für Dermatologie und Allergologie am Klinikum Vest, als erste Einrichtung auf europäischer Ebene, von der EURO-PDT Gesellschaft als Exzellenzzentrum in der Behandlung des Hellen Hautkrebses mittels photodynamischer Therapie zertifiziert.
Prof. Dr. med. Rüdiger Hilker-Roggendorf, Leitender Arzt der Klinik für Neurologie – und damit des Parkinson-Zentrums - am Standort Marl, wurde wie im letzten Jahr ebenfalls wieder als Top-Mediziner gelistet. Kompetente Parkinson-Therapie aus einer Hand: Dafür steht das Parkinson-Zentrum „MoveVest“ im Klinikum Vest. Ein erfahrenes Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflegekräften bietet die ambulante und stationäre Behandlung von Parkinson-Patienten mit höchster Qualität. Neben modernster Diagnostik verfügt die Klinik über ein umfassendes und ganzheitliches Behandlungsspektrum: Parkinson-Komplexbehandlung, Aktivierende Therapie (Physiotherapie, Ergotherapie, Sporttherapie, Logopädie, Neurophysiologie), Ambulante Video-unterstützte Parkinson-Behandlung, Medikamentenpumpen, Tiefe Hirnstimulation im „RuhrSTIM-Netzwerk“ sowie Botulinumtoxin-Injektionen. Die Therapie im Parkinson-Zentrum MoveVest ist so individuell wie die Patienten.
In die Bewertung zu den deutschen Top-Medizinern gingen unter anderem ein: große Umfragen in Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachgesellschaften, wissenschaftliche Publikationen sowie Empfehlungen von Patientenverbänden, Selbsthilfegruppen, Klinikchefs, Oberärzten und niedergelassenen Medizinern.
Peter Hutmacher, Geschäftsführer des Klinikum Vest: ”Wir freuen uns sehr, erneut mit drei Top-Medizinern in der Focus-Ärzteliste aufgeführt zu werden. Für unsere Patienten ist dies ein Nachweis für eine qualitativ hochwertige Behandlung getreu unserem Motto - Ihr Vertrauen ist unser Anspruch!”