Aktuelles & Presse

Veranstaltungen

Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen

Beginn:02.06.2023 13:45
Endet:02.06.2023 15:00
Referent:Prof. Dr. med. R.-M.  Szeimies
Ort:Vortragsraum St. Barbara
Patientenseminar zum Thema Hautschutz und Hautpflege

Das Patientenseminar findet am Freitags um 13.45 Uhr im Untergeschoss des Knappschaftskrankenhauses, Vortragsraum St. Barbara, Dorstener Str. 151, 45657 Recklinghausen unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. R.-M. Szeimies statt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Beginn:05.09.2023 18:00
Endet:05.09.2023 20:00
Referent:Prof. Dr. med. R.-M. Szeimies
Ort:Vortragsraum St. Barbara
Patientenseminar zum Thema Haarausfall- was tun?

Das Patientenseminar zum Thema Haarasfall- was tun? findet am Dienstag um 18.00 Uhr im Untergeschoss des Knappschaftskrankenhauses, Vortragsraum St. Barbara, Dorstener Str. 151, 45657 Recklinghausen unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. R.-M. Szeimies statt.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Beginn:25.10.2023 14:00
Endet:25.10.2023 15:00
Referent:Prof. Dr. med. R.-M. Szeimies und Diätassistentin
Ort:Vortragsraum St. Barbara
Patientenseminar zum Thema Nahrungsmittel-Allergie

Die Veranstaltung findet Mittwoch von 14.00 ? 15.00 Uhr im Untergeschoss des Knappschaftskrankenhauses, Vortragsraum St. Barbara, Dorstener Str. 151, 45657 Recklinghausen unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. R.-M. Szeimies statt.

Weitere Referentin: Diätassistentin.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Beginn:17.11.2023 13:45
Endet:17.11.2023 15:00
Referent:Prof. Dr. med. Szeimies
Ort:Vortragsraum St. Barbara
Patientenseminar zum Thema Hautschutz und Hautpflege im Alter

Das Patientenseminar findet am Freitag um 13.45 Uhr im Untergeschoss des Knappschaftskrankenhauses, Vortragsraum St. Barbara, Dorstener Str. 151, 45657 Recklinghausen unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. med. R.-M. Szeimies statt.

Alle zeigen

Paracelsus-Klinik Marl

Beginn:05.06.2023 19:00
Endet:05.06.2023 20:00
Referent:Oberarzt und Hebamme
Ort:Kreißsaal
Kreißsaalführung

Werdende Eltern können sich zur Kreißsaalführung anmelden.

Während der Führung stellen der Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, das Angebot der Klinik vor - die unterschiedlichen Möglichkeiten der Geburt, Vor- und Nachsorge und natürlich auch die aktuell besonderen Bedingungen zu Pandemie-Zeiten. Im Anschluss zeigt eine Hebamme die modernisierten Kreißsäle, die Wochenstation und alle sonstigen Orte, die für künftige Eltern wichtig sind. Im Anschluss gibt es für die Besucher zusätzlich eine Stillberatung. Beide Experten stehen außerdem für Fragen zur Verfügung.

Bei der Durchführung steht die Sicherheit selbstverständlich an erster Stelle. Deswegen findet die Präsenz-Veranstaltung mit geringer Teilnehmerzahl statt. Es muss ein negativer Schnelltest oder PCR-Test, die beide nicht älter als 24Std. sein dürfen, vorgewiesen werden. Das Tragen einer FFP2 Maske ist erforderlich. Alle Angemeldeten werden daher gebeten, einige Minuten vor dem Termin am Haupteingang der Paracelsus-Klinik Marl, Lipper Weg 11, zu erscheinen und ihre entsprechenden Nachweise bereit zu halten.
Anmeldung zur Teilnahme: Tel.: 02365 90-2450.

Beginn:21.06.2023 15:00
Endet:21.06.2023 16:00
Referent: 
Ort:Schulungsraum Facharztzentrum
Café Lichtblick

Es gehört zum Heilungsprozess dazu, Gefühle, Sorgen und Ängste mit anderen zu teilen. Im Café Lichtblick, das im Schulungsraum des Facharztzentrums der Paracelsus-Klinik in Marl stattfindet, haben an Brustkrebs erkrankte Patienten und Patientinnen Gelegenheit zum Austausch mit weiteren Betroffenen.

Beginn:03.07.2023 19:00
Endet:03.07.2023 20:00
Referent:Oberarzt und Hebamme
Ort:Kreißsaal
Kreißsaalführung

Werdende Eltern können sich zur Kreißsaalführung anmelden.

Während der Führung stellen der Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, das Angebot der Klinik vor - die unterschiedlichen Möglichkeiten der Geburt, Vor- und Nachsorge und natürlich auch die aktuell besonderen Bedingungen zu Pandemie-Zeiten. Im Anschluss zeigt eine Hebamme die modernisierten Kreißsäle, die Wochenstation und alle sonstigen Orte, die für künftige Eltern wichtig sind. Im Anschluss gibt es für die Besucher zusätzlich eine Stillberatung. Beide Experten stehen außerdem für Fragen zur Verfügung.

Bei der Durchführung steht die Sicherheit selbstverständlich an erster Stelle. Deswegen findet die Präsenz-Veranstaltung mit geringer Teilnehmerzahl statt. Es muss ein negativer Schnelltest oder PCR-Test, die beide nicht älter als 24Std. sein dürfen, vorgewiesen werden. Das Tragen einer FFP2 Maske ist erforderlich. Alle Angemeldeten werden daher gebeten, einige Minuten vor dem Termin am Haupteingang der Paracelsus-Klinik Marl, Lipper Weg 11, zu erscheinen und ihre entsprechenden Nachweise bereit zu halten.
Anmeldung zur Teilnahme: Tel.: 02365 90-2450.

Beginn:19.07.2023 15:00
Endet:19.07.2023 16:00
Referent: 
Ort:Schulungsraum Facharztzentrum
Café Lichtblick

Es gehört zum Heilungsprozess dazu, Gefühle, Sorgen und Ängste mit anderen zu teilen. Im Café Lichtblick, das im Schulungsraum des Facharztzentrums der Paracelsus-Klinik in Marl stattfindet, haben an Brustkrebs erkrankte Patienten und Patientinnen Gelegenheit zum Austausch mit weiteren Betroffenen.

Alle zeigen

Kommissarische Leitung Marketing- und Unternehmenskommunikation:

Florian Bury
Tel.: 02361 56-84031
Mobil: 0160 5970030

Harald Gerhäußer
Tel.: 02361 56-84017

Sehr hohe Innovationskraft
Deutschland beste Arbeitgeber
Adipositaschirurgie
Bodylift
Dermatologische Lasertherapie
Hauttumoren
Kinderohthopödie
Orthognathe Chirurgie
Parkinson
Psoriasis
Rekonstruktive Chirurgie
Adipositaschirurgie
Hautkrebs
Parkinson
Schlaganfal
Nordrheinwestfalen
Haut
KTQ-Zertifikat
Partner der PKV 2020
KLiK GREEN
Mitglied im Aktionsbündnis Patientensicherheit
Pro GESUND
Tumorzentrum im Revier
Erfolgsfaktor Familie